Juni 2008
Webbrowser Statistiken von 2002 bis heute
HTML XHTML Doctype richtig auswählen
Dieser ausgezeichnete Artikel von Zeldman (A List apart) erklärt den richtigen Umgang von HTML-Doctypes und zeigt die genaue Syntax. A List apart gehört unbedingt zur Pflichtlektüre!
Solche Kurzempfehlungen zu sehr guten Artikeln anderer Blogs veröffentliche ich hier ab und zu. Wenn Du einen Tipp für einen sehr guten Artikel hast, schreib ihn doch bitte ins Kommentarfeld.
Video-Promotion mit Youtube
Die ganz großen und einige kleine machen es vor: über Nacht berühmt (berüchtigt) durch Youtube. Wie kann man diesen Youtube-Hype für eigene Zwecke gebrauchen, um z.B. einen Service, eine Website oder eine Person zu promoten? - Hier findest Du ein paar Vorschläge, die meistens klappen.
Erst 4 Stunden alt und schon ein Klassiker Wordpress SEO von Joost de Valk
Joost de Valk ist vielen Leuten sicher ein Begriff. Er hat einige sehr beliebte Wordpress-Plugins geschrieben, von denen einige auch auf diesem Blog im Einsatz sind. Auf seinem eigenen Blog hat er vor nicht einmal 4 Stunden eine Page veröffentlicht, auf der seine sehr umfangreichen Empfehlungen zur Suchmaschinenoptimierung eines Wordpress Blogs veröffentlicht sind. Ein paar dieser Aspekte habe ich auch schon unter die Lupe genommen, aber so eine große Zusammenfassung für alles habe ich selbst noch nicht verfasst.
Seo-Scout über 50 RSS-Reader!
SEO-Scout.org hat die magische Grenze von 50 RSS-Readern durchbrochen! Vielen Dank an Dich für das Lesen meiner Beiträge, das Bookmarken, das Kommentieren, die Unterstützung und das Abonnieren meines RSS-Feeds!
Dann kann ich mich ja jetzt endlich zur Ruhe setzen... Öh. Nein, jetzt wird natürlich erst recht weitergeschrieben. Freu Dich auf viele neue Artikel, die ich hier immer frisch reinstelle.
Ideal für Einsteiger und Hubpages - Surfino Homepages
Das Angebot von Surfino richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die schnell und unkompliziert ihre eigenen Seiten im Internet erstellen möchten. Neben der Anwendung von Erstellung von privaten und geschäftlichen Internetseiten kann man Surfino natürlich auch dazu benutzen, um sogenannte Hubpages, die wiederum andere, eigene Seiten promoten, nutzen.
Geo-Tagging von Blogs
Google und viele andere Dienste im Internet sammeln permanent auch die mit Inhalten verbundenen Geo-Daten, um z.B. auf Übersichtskarten anzuzeigen, woher diese stammen. Bekannte Beispiele hierfür sind z.B. die "Lokalen Suchergebnisse" von Suchmaschinen (bei Google sogar mit Anzeige eines Kartenausschnittes) oder die Flickr-Bildwelten. Für Blogger kann dies nur bedeuten, spätestens jetzt ihre Blogs zu kennzeichnen, wo sie herstammen (erdkugelmäßig gesprochen), damit die Chance erhöht wird, von irgendwelchen Mashups aufgegriffen und angezeigt zu werden.