Ein Artikel über das Optimieren von Bildern [...]
SEO-Scout Blog
Für green lovers in Hamburg erstelle ich derzeit einen local Guide für Hamburg, der schwerpunktmässig das Catering-Angebot und weitere Dienste von green lovers zeigt. [...]
Ich nehme am diesjährigen SEO-DAY Wettbewerb zu #WildsauSeo teil. Es gilt, für den Suchbegriff WildsauSeo mit einer eigenen Seite bei Google gefunden zu werden. Der Wettstreit läuft noch bis 07.11.2019.
[...]Das Tool domainvalue-badge (dvbadge) wurde eingemottet.
[...][...]seo-scout.org war für 14.892 stunden down.
Das Entscheidende am Internet ist seine Funktionsfähigkeit – sprich: Die Webseiten und damit die Server müssen überall und zu jeder Zeit erreichbar sein, womit eine durchgehende Serverüberwachung für kleine und mittlere Unternehmen unabdingbar ist. [...]
EverLinks ist eine Online-Plattform zur Vermarktung von Websites. Grundsätzlich können hier Blogger, Autoren und Inhaber von Webseiten von Werbekunden Aufträge entgegennehmen und so bezahlte Posts oder Artikelserien gegen Geld veröffentlichen. [...]
Seobook.com hatte eine Info-Graphik zum Thema “Das richtige Maß an Maßnahmen” erstellt, den ich so gut fand, daß ich 2 meiner Kollegen bei Die-Seologen.de darauf angesetzt habe, diese für deutsche Leser zu adaptieren.
[...]Da hat sich im Wordpress-Codex viel getan. Es ist zwar immer noch nicht übersichtlicher, aber es sind viele Dinge geändert worden, die auch eine Überarbeitung meines freien Wordpress Themes amazona notwendig machten. [...]
Die Google-Reformen sind im vollen Gang. Google macht ernst. Trigami.com wurde als “attackierende Website” gemeldet und ist damit vorerst bei Google gesperrt, wohl aufgrund der Tatsache, daß man dort Geld für’s Artikelschreiben für andere bekommen kann und jeder Artikel mit einem Javascript-Schnippsel zur statistischen Auswertung versehen wird.
[...]via netathlet.com: Laut einer aktuellen Studie der PR-Agenturen Fleischmann-Hiller und Harris Interactive entscheiden sich rund 52 % der deutschen Verbraucher zum Kauf eines Produktes nach Konsultierung anderer Leute Meinung im Internet (Preisvergleich, Suchmaschine, Blogs, Foren). Das Medium Fernsehen beeinflusst nur 17 % der deutschen Käufer.
[...]Fast wäre ich drauf reingefallen… die E-Mail sah echt aus, die Links in der E-Mail, die angeblich von Google-Adsense kam, sahen auch echt aus…
[...]Superschnelle PHP-Anwendungen für eine sehr große Menge von Besuchern? - Klar geht das. Facebook ist so eine “busy App”, geschrieben in PHP.
[...]Unterwegs, bei der Suche nach etwas völlig anderem diesen sehr interessanten Artikel auf pingdom gefunden, der die demographische Verteilung von Nutzern von “Social Websites” untersucht. [...]
StockXpert war eine schöne Quelle für Low-Budget Fotos, Grafiken Illustrationen in vernünftiger Qualität zu ganz kleinem Preis.
[...]Da auf einer meiner Seiten vor kurzem die Besucherzahlen von ca. 900 Zugriffen auf traurige 10-15 am Tag sank wurde ich erst stutzig, dann panisch, sauer und schließlich nachdenklich. [...]
Eben hat mich mein Wordpress-Backend noch daran erinnert, auf Wordpress 2.8.6 upzudaten, in der nächsten Sekunde stand dort 2.9. [...]
Hier findest Du eine kleine Zusammenfassung von nützlichen Tools, mit denen man die Geschwindigkeit von Webseiten und andere nützliche Parameter feststellen kann.
[...]Juhuu. Google hat mein Einladungs-Kontingent wieder aufgestockt. [...]
Was man zuvor nur über geheime Wege haben konnte, bekommt man jetzt offiziell. Die öffentliche Betaversion von Google Chrome für den Mac ist freigegeben und erhältlich.
[...]Immer wieder schön sind Lösungen von IDE-Plattformen, wenn man in einem verstreutem Team zusammenarbeiten will (oder muß). [...]
Gleich nachdem ich für einen Kunden eine Anwendung fertiggestellt hatte, habe ich heute Nacht noch meinen ersten Artikel für die Drupal-Gemeinde geschrieben. [...]
Wer noch keine Einladung zu Google Wave erhalten hat und sich ein Bild davon machen möchte: hier ist Deine Chance. [...]
Cisco entwickelt eine schöne Vision vom Einkaufen in der Zukunft: [...]
Wie zahlreiche Gerüchte bestätigen, scheint Google demnächst den öffentlich angezeigten PageRank komplett unterdrücken zu wollen. [...]
Wer wie ich sein Geschäft von zuhause betreibt, kennt die Vorteile: keine Minute zur Arbeit, keine Büromiete, keine Zeitverschwendung.
[...]via mashable.com: Google wurde am 27.09.2009 11 Jahre alt. Schnaps!
[...]Disqus.com wird von zahlreichen sehr großen Websites genutzt, ich habe mir das auf mashable.com angeschaut und nicht lange gefackelt. [...]
Hier ist ein Video von Yahoo’s Spezialistin Nicole Sullivan (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Darstellerin von King of Queens), in dem sie darüber referiert, wie man schnelle Internetseiten anfertigt. [...]
Die kostenlose Online-Reiseführer Community dodo.com hat gestern in einer Pressemitteilung verlautbart, daß hier nun auch personalisierte Reiseführer als Print-Produkt erstellt werden können.
[...]Wer sich nun fragt, wo diese “zertifizierten Werbenetzwerke” in Google Adsense zu finden sind, findet hier Antwort.
[...]Vielen Dank an Mareike für diesen Tipp: Bei Bgpatterns.com kann man nette Seitenhintergründe kostenlos auf Knopfdruck generieren und einfach mitnehmen.
[...]In naher Zukunft werden mehrere Werbenetzwerke neben Adsense auf derselben Seite zulässig sein. [...]
Ich selbst brauche es alle naslang und suche mir jedesmal die Informationen aus dem Internet zusammen… Nun ist Schluß. Ich schreibe hier einen Artikel darüber, wie man jQuery (und andere Ajax Libraries) mit Google’s API ganz einfach einbinden kann, ohne herunterladen und “installieren”.
[...]Rein zufällig bin ich heute mal in rivva.de reingestolpert… und musste lachen. Dort prangen 2 riesige Headlines, die genau gegenteilig lauten.
[...]In einer etwas schwammig formulierten E-Mail, die offensichtlich an alle registrierten User von tausendreporter.stern.de rausging, wurde heute um 16:08 Uhr verkündet, daß tausendreporter seine Pforten schließt.
[...]Eine weitere Möglichkeit, mit mir direkt in Kontakt zu treten und über Dinge zu diskutieren ist das Forum von blogoscoop.net. Hier habe ich derzeit 2 Beiträge geschrieben, die auf Deinen Kommentar warten.
[...]Es wird Zeit für ein paar Buchtipps. Diese Liste wurde schamlos von den Conversion Rate Experts übernommen und eingedeutscht. Diese Bücher werde ich selbst auch in der nächsten Zeit durchackern.
[...]Gerade frisch “installiert”: Google Friend Connect auf Seo-Scout.org/. Durch das Gadget “Kontaktleiste”, die am unteren Seitenrand mitschwebt, können Besucher nun dieser Website “beitreten” und Kommentare hinterlassen. [...]
Hier habe ich ein Beispiel dafür gefunden, wie man aus langweiligen statistischen Daten wunderschöne Grafiken erzeugen kann, die man sich sogar an die Wand hängen kann.
[...]Heute vor 3 Jahren wurde die erste Version von SeoQuake, dem SEO-Addon für Firefox, veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
[...]Seit ca. 3 Monaten beschäftige ich mich mit Drupal und meine anfängliche Begeisterung für dieses CMS hat immer noch Bestand. Drupal ist mehr als ein CMS im klassischen Sinne. Mit den überaus professionellen Modulen, die ebenfalls kostenlos verfügbar sind, kann man den Funktionsumfang seiner Drupal-Site dramatisch erhöhen.
[...]Das allererste von mir selbst einberufene Bloggertreffen in Lübeck war ein voller Erfolg. Alle Initiatoren waren versammelt: ich selbst.
[...]Mein Lieblingsbrowser Firefox springt jetzt gerade auf Version 3.5 [...]
Wenn es Nacht wird und die lauten Nachbarn endlich Ruhe geben, kann man mal einen klaren Gedanken fassen und eine Idee ausarbeiten. Ich habe mir den geschriebenen Artikel zu CSS-Metasprachen nochmals durchgelesen und mir gedacht: warum startest Du selbst nicht etwas in dieser Richtung?
[...]Bitte unterzeichnet (virtuell) diese Bundestags-Petition, die sich gegen Ungerechtigkeiten und Ungereimtheiten der GEMA wendet. Es geht nicht darum, die GEMA abzuschaffen oder den Künstlern ihr geistiges Eigentum zu nehmen. Es geht darum, mehr Gerechtigkeit bei der Verteilung der GEMA-Einnahmen walten zu lassen, damit auch neue und “kleine” Künstler bessere Chancen haben.
[...]Seit gestern abend 18:00 Uhr ist das iPhone OS Update 3.0 verfügbar [...]
Von der IP-Adresse 89.248.160.248 kommen unglaublich viele Kommentar-Spam Einträge mit dem Inhalt “Casino 1244191580”… Der nicht funktionierende Backlink geht zu gogole.com/irgendwas. [...]
Der Sommer ist ja nun quasi schon da. Man kann vielerorts draußen sitzen, was vor allem die Raucher unter uns (mich eingeschlossen) aufatmen lässt. Sind hier Blogger aus dem Raum Lübeck und Umgebung, die ein live-Treffen in einer noch näher zu bestimmenden Location auf der Altstadt-Insel von Lübeck in Erwägung ziehen?
[...]Web 2.0 sollte vor allem Interaktivität mit den Besuchern auf ansonsten statische (nur zu konsumierende) Websites bringen. [...]
Was Dropcaps sind, zeigt das nachfolgende Bild. Zu deutsch ist dies ein “Initial”. Es gibt verschiedene Darstellungsmöglichkeiten für Initialien. Ganz allgemein ist es ein “schmückender Anfangsbuchstabe”, der als erster Buchstabe von Kapiteln oder Abschnitten verwendet wird.
[...]Nachdem ich nun sehr lange Zeit die Lösung von Alex Gorbatchev, SyntaxHighlighter, hier laufen hatte, um Sourcecode vernünftig formatiert im Blog anzeigen zu lassen, bin ich nun gerade auf das WP-Plugin wp-syntax umgestiegen, das GESHI implementiert. Dieses ist robuster und anwenderfreundlicher.
[...]Durch einen Tipp meiner Kollegin Mareike bin ich auf MyFonts gestoßen, ein neues Angebot des Font-Herstellers Bitstream.
[...]Wie dieses aus dem Leben - oder zumindest einer Männerphantasie - gegriffene Beispiel wunderschön zeigt, kann es unter gewissen Umständen unglaublich praktisch sein, seine Kontaktdaten blitzschnell in einem Rutsch seinem Gegenüber mitzuteilen.
[...]Den Gerüchten zufolge wurde der Verkauf von Twitter an Google von Twitter CEO Evan Williams abgelehnt. [...]
Wer einen Google-Account hat und die personalisierte Suche eingeschaltet hat, der kann seit kurzer Zeit eine neue Funktion in den Suchergebnissen sehen: ein kleiner Pfeil nach oben und ein X.
[...]Hier habe ich ein nettes und witziges Tool gefunden, das Slogans auf Knopfdruck ausspuckt: Sloganizer.net.
[...]Ich ziehe mich auch komplett aus. Die Seite seo-scout.org wird den ganzen 09. April 2009 (bis dieser auf dem gesamten Globus vorbei ist), komplett ohne CSS-Style erscheinen. Danach wieder wie gewohnt im Gewand.
[...]Gerade bei internet-professionell.de, im RSS Feed der Security Updates gefunden: Eine Website, auf der man ein Javascript-Schnippselchen generieren kann, das dann - auf den eigenen Seiten eingesetzt - Besucher, die mit älteren Browsern unterwegs sind, dezent auf diese Tatsache aufmerksam macht.
[...]Durch die Frage eines Kunden, wie schnell seine von mir neu erstellte Seite denn wohl bei allen Besuchern geladen wird, habe ich mich erinnert, daß man Google Analytics ja “custom fields” und sowas mitgeben kann, damit es dann in der Statistik mit angezeigt wird.
[...]Nach vielen durchsessenen Nächten war es dann in der Nacht vom 02.04 auf den 03.04.2009 soweit: seo-scout.org erhält einen Google Pagerank 4 und fühlt sich dankbar, geehrt und dankt vor allem in erster Linie seinen treuen Besuchern, die die Artikel hier lesen, fleißig kommentieren und neue Anregungen einbringen.
[...]Überraschend, ärgerlich, verblüffend… wenn man Wordpress-Themes entwickelt, entdeckt man immer wieder neue Schwierigkeiten und auch neue Möglichkeiten.
[...]Apples Coverflow-Effekt, z.B. in iTunes, mittlerweile aber auch im Finder anzuschauen, ist sehr beliebt. Mit dieser Darstellung lassen sich eine große Menge von Daten platzsparend, aber gleichzeitig sehr schnell navigierbar darstellen.
[...]Ein feiner Tipp von SocialNewsWatch: dort gibt es eine Linkliste von 237 Top-Twitter-Usern, die Dir “zurück-folgen”. Ich habe es probiert und es stimmt tatsächlich.
[...]Yeebase Media stellt ein übersichtliches Verzeichnis für open source Software zur Verfügung, das bereits viele wichtige Projekte enthält. [...]
Den überaus komplizierten und umfangreichen Weg, den eigenen Stundensatz zu bestimmen, hat Guru 2.0 spielend einfach als Ajax-Anwendung im Web abgebildet. [...]
Tja, mittlerweile gibt es einen ganzen Eimer voll von Litebox-Clones, die zum Teil auch mit unterschiedlichen Möglichkeiten aufwarten. Welche ist da nun die Richtige für das aktuelle Projekt? [...]
Wieder ein Quickie, via dasistdasen.de: Wer schnell mal nachschauen möchte, wie die richtige Syntax für Einstellungen in der .htaccess-Datei lautet, kann hier im .htaccess Editor die gewünschten Einstellungen vornehmen und erhält sauberen Code.
[...]GotoAndLearn.com ist eine prima Quelle zum Nachgucken und Lernen, wie man mit Actionscript etwas bewerkstelligt.
[...]Ein Quickie via Basic Thinking Blog und anderen:
[...]Twitter ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Social Web Services überhaupt. Durch Twitter kann man alles das, worüber man so in seinen Blogs schreibt, noch ein großes Stück bekannter machen und Gleichgesinnte finden.
[...]Google-Analytics ist gerade noch besser geworden. Eine wirklich schöne Sache: Motion Charts. Hiermit lassen sich die trockenen Zahlen in animierten Diagrammen anzeigen, damit man ein besseres “Gefühl” dafür bekommt.
[...]Bearz.design hat auf seinem Blog eine Tabelle veröffentlicht, auf der man ablesen/abschätzen kann, wieviele Inlinks man braucht, um einen bestimmten PageRank zu erreichen. Hierbei ist natürlich entscheidend, welchen PageRank die verlinkende Seite selbst hat.
[...]Endlich gibt es mal wieder was zum Freuen (für mich zumindest): mein kleiner Blog hier unter seo-scout.org ist unter den Top 7.500 Websites in Deutschland bei Alexa gelistet.
[...]Die Entwickler von SeoQuake und SeoDigger haben ein neues Tool namens SEMRush entwickelt, das sich gerade im alfa-Stadium befindet. Durch meinen Kontakt mit den sehr freundlichen Leuten von SEMRush/SeoQuake (hello, Marie!) wurde mir ein kostenloser Test-Account zur Verfügung gestellt, damit ich mir das mal genauer anschauen kann. Mir wurde gesagt, daß ich die erste Quelle in Deutschland bin, die über SEMRush berichtet.
[...]Wie es oft so ist: bei der Suche nach etwas völlig anderem findet man plötzlich den Hinweis auf etwas anderes, auch sehr interessantes und vergisst dabei, was man eigentlich wollte.
[...]Das ist eine gute Frage. Das hängt natürlich davon ab, um welches Thema sich der Blog dreht, d.h. wie publikumswirksam die Inhalte sind.
[...]Zuletzt hatte ich nochmals eine E-Mail an Yahoo geschrieben, warum die Siteexplorer API denn nun außer Fehlermeldungen keine Werte produziert. Yahoo arbeitet immer noch an einer Lösung, das Problem besteht nach wie vor.
[...]Sehr skurril. Suchmaschinen News berichtet, daß man direkt nachschauen kann, ob eine Domain eine PageRank Abstrafung erhalten hat oder nicht.
[...]Ich habe seit dem 20. Dezember 2008, als das Problem mit der erneut fehlerhaften Abfrage der Yahoo API im Domainvalue-Badge auftauchte, an einer Lösung gesessen. Unglaublich, aber wahr: es gibt keine Lösung.
[...]So. Wieder mal geschafft. Weihnachten und Jahresende stehen vor der Tür. Eine Lösung für das Problem mit dem Domainwert-Badge habe ich gefunden und implementiere/teste sie gerade. Um aus der Limit-Falle zu kommen, wird das Domainwert-Badge für die Weihnachtstage “merry xmas” anzeigen.
[...]Meine kleinen Tools für die Berechnung des Domainwertes erfreuen sich hoher Beliebtheit. Über 26.864 Backlinks zählt die Seite mit diesem Tool. Das ist auch der Grund, warum es zur Zeit nicht funktioniert: Die Anazahl der erlaubten Requests für eine Zeiteinheit (24 h) wird permanent überschritten.
[...]Gerade bei meetinx.de entdeckt: eine Anleitung zur Übernahme der RSS-Feeds aus Feedburner zu Google (Adsense).
[...]WooThemes hat ein besonderes Weihnachtsangebot: 4 für 1. WooThemes stellt sehr hochwertige, professionelle Wordpress-Themes her, die keine Wünsche offen lassen. Mit diesem Superschnäppchen-Angebot wollen sie wohl noch schnell die Geschenke für ihre Kinder sichern.
[...]Seit ca. 10 Sekunden ist Wordpress 2.7 verfügbar und steht zum Download bereit. Nach über 1 Monat warten und beta-Testing ist Wordpress 2.7 nun offiziell “raus” und wartet mit sehr schönen Verbesserungen auf, die man sich schnell in einem Video auf der Wordpress.org Seite reinziehen kann.
[...]Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel habe ich mir mein Kalkulationsblatt blogmoney$ angeschaut und revidiert. Mit dem blogmoney$ Tabellenblatt kannst Du Deine Blog-Einkünfte aus Werbeprogrammen und anderen Maßnahmen vergleichen und verfolgen.
[...]Für mich überraschend kam heute per E-Mail die etwas lapidare Meldung rein, daß Pownce, eine große Social Website, am 15.12.2008 für immer offline geht.
[...]Hier findest Du eine Kurzvorstellung von Tools für die Keyword-Recherche.
[...]auf Mario Fischer’s Website Website Boosting gefunden:
[...]Ich bin verwirrt: nachdem nun längere Zeit schon das nächste Release 2.7 von Wordpress angekündigt war, kommt nun doch erstmal ein Wordpress 2.6.5 mit anscheinend jetzt erst bemerkten Exploit-Gegenmaßnahmen. [...]
Oha!
Das Pushen von midifineshop.net ist so erfolgreich, daß ich dabei sogar meinen eigenen Blog überhole. Ich mache mir selbst Konkurrenz und bin damit erfolgreich ;-)
[...]Vielleicht hast Du Dir schon mal überlegt, daß man Google Adsense auch gezielt dazu einsetzen kann, um Geld zu verdienen und hast Dir eventuell auch schon mal überlegt, Dir eines der wahnsinnig geheimnisvollen Adsense-Millionär Dokumente gegen Geld herunterzuladen? - Spar Dir das Geld.
[...]Wenn Du Google Adsense auf Deinem Blog nutzt, um Einnahmen zu generieren, solltest Du Dir diesen Artikel mal durchlesen und das hierin gesagte ausprobieren.
[...]Ein exorbitant geniales Beispiel für die technische Überlegenheit des Betriebssystems Windows. Anhand der Spracherkennungssoftware wird hier demonstriert, daß die Welt von morgen heute schon zu Gast auf Windows-Rechnern ist.
[...]Eher zufällig bin ich auf interessante Code-Schnippsel bei Google Code gestossen. Dort hat sich jemand die Mühe gemacht, die bekannten Browser-Macken des Internet Explorer 5, 6, 7, 8 mit JavaScript Fragmenten auszumerzen, so daß die Microsoft-Browser sich wie Standard-kompatible Browser verhalten.
[...]In der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober 2008 wurde seo-scout.org und einige andere Domains, die auf diesem Webspace liegen, gehackt. Schönen Dank an den Spinner, der hier rumgefuhrwerkt hat. Als ob man nicht genug zu tun hätte. Script-Kiddies gehören echt weggesperrt. Braucht kein Mensch.
[...]Das hat mich 2 Stunden Fehlersuche gekostet… Yahoo hat seine API geändert, das ist der Grund für die Fehler in der Anzeige der Backlinks. Ich habe mir die aktuellen Beispiele aus der Yahoo API Dokumentation angeschaut und mit meinem Sourcecode verglichen, getestet und bin fast verzweifelt. Denn mein Code stimmt haargenau mit den Beispielen überein.
[...]Seit gestern funktioniert die Toolbar-Abfrage des Yahoo Siteexplorers nicht mehr. Erst dachte ich, daß es evt. an meiner Internet-Verbindung liegt, aber das ist definitiv nicht so.
[...]Eine tolle Idee, den Wii-Effekt für den Betrachter sichtbar zu machen… Einfach mal länger anschauen den Clip…
[...]Unglaublich, aber wahr. Mein kleines Tool zur Berechnung des Domainwertes (auf Basis der Backlinks) erfreut sich großer Beliebtheit. Ein schönes Beispiel für viralen Content, der sich von selbst verbreitet. Ich danke allen, die den Domainwert-Badge nutzen und verspreche, diesen bald zu erweitern.
[...]per taz.de: Das Landgericht Berlin hat Abmahnanwalt Günter Freiherr von Gravenreuth für 14 Monate in Haft geschickt. Das dürfte das “geschäftliche Todesurteil” für ihn sein. Denn in Zukunft werden Richter einen strengen Blick auf seine Aktivitäten im Abmahnsektor haben, ob er nun wirklich hinter Gitter kommt oder “nur” auf Bewährung verurteilt wird.
[...]Einige wundervolle Neuigkeiten direkt von Steve Jobs zum Thema Musik und was Apple anbietet, um Musik noch besser und einfacher zu konsumieren.
[...]Für einen neuen Blog, der sich mit Büchern, speziell mit Thrillern und Krimis, beschäftigt, brauchte ich ein frisches Wordpress-Template, das irgendwie nach “Büchern” aussieht. Da eine oberflächliche Suche nichts entsprechendes zutage brachte, entschloss ich mich dazu, selbst eines zu entwerfen.
[...]Schöne neue Web 2.0 Welt. Wenn man ein fleißiger Poster ist, fliegt man bei Facebook neuerdings raus. Ich habe irgendwelchen geheimen Grenzwerte überschritten, heißt es lapidar in einer allgemeinen Erklärung in den FAQ von Facebook.
[...]Wenn man sich dazu entschließt, seine Domains alle umziehen zu lassen, hat man eine Menge zu tun und muß vor allem viele Daten bewegen. Ich hatte mich dazu entschlossen, meine über 4 verschiedene Provider verteilten Domains alle zu hosteurope umziehen zu lassen. Die haben ihre Produktpalette sehr marktgerecht angepasst. Man findet hier nun alles, was man braucht: von supergünstig bis superleistungsfähig. Auch eine eigene IP-Adresse für ein Webpaket ist hier zu haben.
[...]Eine weitere starke Konkurrenz für den Internet Explorer ist seit gestern abend frei erhältlich: Google Chrome heißt ein neuer Webbrowser direkt von Google, der nach dem beschreibenden, eigens hierfür entwickelten Comic so gebaut ist, wie ein Webbrowser sein sollte: multi-thread-fähig, alle Tabs mit eigener Speicherverwaltung, gesicherte Speicherzuteilung und sehr viele aufregende Features mehr.
[...]Falls Du auch das eigentlich sehr nützliche Wordpress-Plugin “Redirection” nutzt, deaktiviere es vor dem “automatischen Plugin-Update”. [...]
Damit Deine Seite bei Linkvermarktern gut ankommt und Du sehr gute Preise für die Bereitstellung von Linkplätzen erzielen kannst, gibt es ein paar Richtlinien zu beachten, die speziell für diese Art der Blogeinnahmen gelten. Lies diesen Artikel, wenn Du mehr aus dem Verkauf von Linkplätzen erwirtschaften möchtest. [...]
Ganz frisch in die public beta Phase getaucht ist blogoscoop. Ab sofort kannst Du dorthin gehen, Deinen Blog kostenlos eintragen und allerhand nützliche Daten automatisch tracken lassen. [...]
Wer sein eigenes Wordpress-Theme entwickeln oder ein vorhandenes nach seinen Wünschen anpassen möchte, kommt an einer Referenz für die Wordpress Template Tags nicht vorbei. [...]
Webmasterpro.de ist ein Portal mit aktuellen Informationen zu den Themenkreisen Design, Entwicklung, Management, Server und bietet mit Webanalyse eine aktuelle Übersicht über den Verbreitungsgrad von Webbrowsern und Statistiken über Suchmaschinen.
[...]Finnwaa ist eine Agentur für Onlinemarketinglösungen und bietet neben Suchmaschinenoptimierung auch Suchmaschinenmarketing. Als Google-Adwords zertifiziertes Unternehmen optimiert Finnwaa die Effektivität von Google Adwords-Kampagnen ihrer Kunden. [...]
Auch mich hat das Google PageRank Update diesmal schwer getroffen. Anscheinend hat Google wie so oft wieder ein paar Kleinigkeiten im Algorithmus geändert, so daß die Seite schwarzes-luebeck.de, die die letzten PR-Updates unverändert mit 3 bestätigt hatte, nun auf 0 gerutscht ist. Das ist für mich sehr ärgerlich.
[...]Beim Stöbern habe ich ein kostenloses und durchaus lesenswertes eBook gefunden, das die Promotion mittels Social Network Sites schön zusammenfasst. [...]
Den Unterschied, in welcher Reihenfolge man keywords in die Suchmaschine eingibt, macht abc-yoga sichtbar. [...]
Google berechnet den PageRank zu allen Seiten dieses Planeten permanent. [...]
Hallo, Welt. Ich habe die Entwicklungsarbeit der letzten Wochen jetzt einfach mal auf den Webserver gehoben und werde hier weiter an meinem neuen Theme weiterarbeiten. Sozusagen live.
[...]Gute Nachrichten erreichen einen meist, wenn man es am wenigsten erwartet. Plötzlich steht der Lotto-Bote vor der Tür, um den Koffer zu überreichen, ein verschollen geglaubtes Vermögen findet sich zufällig wieder an, jemand schenkt einem einfach so einen Jaguar oder dergleichen mehr.
[...]WooThemes ist ein sogenannter Template Club für Wordpress Themes. Professionelle Designer und Programmierer kreieren tolle shiny glossy Wordpress Themes mit besonderen Rafinessen und speziellem, eigens entwickelten Code.
[...]Ein sehr interessanter und besorgniserregender Artikel, den ich bei kriegs-recht.de gefunden habe. Mit Mosaic Maker kann man Bild-Kompositionen mit Flickr Bildern erstellen und diese Komposition dann in sein Blog einbinden und zur Schau stellen. [...]
Hitmeister hat eine virale Kampagne gestartet: SuperBlog 2008. Viral heißt, daß sich dieses Marketinginstrument wie ein Virus, also selbständig verbreitet. [...]
Am 27.05.2008 habe ich ein SEO-Experiment gestartet, um zu sehen, wie sich das Domainalter auf die Gewichtung bei Google und den PageRank auswirkt. Ich bin in der glücklichen Lage, über eine Domain zu verfügen, die am 19.02.2001 aktiviert wurde: [...]
Google und viele andere Dienste im Internet sammeln permanent auch die mit Inhalten verbundenen Geo-Daten, um z.B. auf Übersichtskarten anzuzeigen, woher diese stammen. [...]
Das Angebot von Surfino richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die schnell und unkompliziert ihre eigenen Seiten im Internet erstellen möchten. [...]
SEO-Scout.org hat die magische Grenze von 50 RSS-Readern durchbrochen! [...]
Die ganz großen und einige kleine machen es vor: über Nacht berühmt (berüchtigt) durch Youtube. Wie kann man diesen Youtube-Hype für eigene Zwecke gebrauchen, um z.B. einen Service, eine Website oder eine Person zu promoten? - Hier findest Du ein paar Vorschläge, die meistens klappen.
[...]Joost de Valk ist vielen Leuten sicher ein Begriff. Er hat einige sehr beliebte Wordpress-Plugins geschrieben, von denen einige auch auf diesem Blog im Einsatz sind. Auf seinem eigenen Blog hat er vor nicht einmal 4 Stunden eine Page veröffentlicht, [...]
Dieser ausgezeichnete Artikel von Zeldman (A List apart) erklärt den richtigen Umgang von HTML-Doctypes [...]
Wer wissen möchte, welche Browser aktuell und historisch die meistgenutzten sind, sollte einen Blick auf diese Seite werfen. Übersichtliche Darstellung in Tabellen, nach Jahren und Monaten aufbereitet.
[...]Backup tut Not! Denn nötigenfalls hätte man eines gebraucht, wenn alles futsch ist. Gute Backuplösungen, die dazu auch noch kostenlos und für ein breites Publikum mit verschiedenen Plattformen gedacht sind, sind rar. Daher hier mal eine sehr gute und total einfach zu bedienende Lösung vorgestellt
[...]In diesem Artikel versuche ich, Dir einen Überblick über viele (nicht alle) social bookmarking services zu verschaffen. Diese schießen fast wie Pilze aus dem Boden, daher ist es schwer, den Überblick zu behalten und in der Hitze des Gefechts manchmal nicht möglich, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Mein Artikel soll Dir hierbei ein kleines bißchen helfen.
[...]Heimlich still und leise ist das nächste Google PR Toolbar Update über uns gekommen. Die Werte verändern sich ja nur sporadisch (ca. 4 mal pro Jahr) und so realisiert man zunächst nicht die Änderung in der Anzeige. Bei mir gab es bis auf eine Ausnahme positive Überraschungen.
[...]Gerade gefunden: Michael Jendryschik hat einen prima Artikel über Farbauswahl auf Webseiten geschrieben.
[...]Hier mal für schnell zwischendurch eine kleine Grafiksammlung mit RSS-Icons. Allesamt gratis verwendbar und toll gemacht. Allein das Beispiel hier im Artikel ist doch putzig, oder?
[...]Beim Herumstöbern bin ich auf ein Firefox Plugin gestossen, das die Einnahmen aus Google Adsense permanent in der Statuszeile des Webbrowsers anzeigt. Sehr praktisch.
[...]Wer Google Adsense oder Yahoo PN Ads auf seinem Blog hat, um ein bißchen Geld durch Anzeigen zu verdienen, kann sich auf der Seite “Ads Preview and Comparison Tool” anschauen, wie die Anzeigen des jeweiligen anderen Ad-Networkes auf seinem Blog aussehen würden.
[...]Für alle Selbständigen und die es werden wollen, habe ich das kaufmännische Kalkulationsschema zur Berechnung des Endkundenpreises als Excel-Blatt aufbereitet und eine eigene Tool-Seite damit eingerichtet. Soweit ich weiß, ist die korrekte Kalkulation immer noch nicht Teil aller Lehrpläne, so daß viele gar nicht wissen, wie Preise zustandekommen. Hier verhilft meine Seite zu Durchblick. Praktischerweise kann das Wissen gleich in Form eines Excelblattes kostenlos runtergeladen werden.
[...]Ich habe mir heute mal die Zeit genommen und meinen Tools-Bereich komplett überarbeitet. Herausgekommen ist eine übersichtliche Seitenstruktur, alle Tools sind jetzt bequem über ein Menü zu erreichen, setzen z.T. Ajax ein und haben sogar *pow-bäng!* eigene Icons erhalten.
[...]Ideal für einen Sonntag: fang an, Deine Einnahmen aus Werbeprogrammen auf Deinem Blog zu tracken. Damit Du gleich damit starten kannst, habe ich Dir einen großen Teil der Arbeit schon abgenommen und biete Dir ein Excel-Sheet an, wo Du Deine Programme und Werte nur noch eintragen musst.
[...]Ich liebe Alexa. Und Alexa liebt mich. Die Methoden zum Traffic-Messen bei Alexa haben sich geändert; einige Seiten haben starke Sprünge nach vorn oder hinten gemacht. Bei meinen Seiten hat sich der geänderte Algorithmus durchaus positiv ausgewirkt.
[...]Wer wie ich schon mal einen Artikel seines Blogs durch unsachgemäße Bedienung (*hust*) verloren hatte, der macht sich spätestens dann Gedanken über ein regelmäßiges Backup seiner mühsam erarbeiteten Artikel. Hier stelle ich nun eine getestete und für gut befundene Lösung vor. Wie die Amis sagen würden: works like a charm.
[...]Die Darstellung von Code-Schnippseln ist dank Alex Gorbatchev ein wenig einfacher geworden. Er hat eine universelle Anwendung bereitgestellt, die man auch in Blogs und CMS einbauen kann. Hierdurch wird Code aus HTML, XHTML, PHP, C++, Java, C#, Delphi, Javascript, Python, Ruby, SQL, VB und XML vernünftig, übersichtlich und praktisch dargestellt.
[...]Unter Unix-Betriebssystemen gibt es was total praktisches: den skel-Ordner (Skeleton). [...]
Mein Netzwerk ist 613.411,00 Euro wert, sagt man mir. Und meine Domains entwickeln sich prächtig im Preis. Allein für SEO-Scout.org könnte ich wohl über $16.000,00 verlangen, und das ist nur eine meiner vielen Domains. Solche Zahlen motivieren zum weitermachen, denn die Durststrecke, bis man wirklich zu Geld oder Ruhm mit seinem Blog kommt, ist sehr lang.
[...]Mir ist gerade etwas passiert, was nicht passieren sollte: ich habe einen meiner mit viel Liebe geschriebenen Artikel hier im Blog zerschrotet. Das Schlimme: ich kann ihn nicht mehr rekonstruieren, weder aus dem Gedächtnis noch aus dem RSS-Feed oder sonstwie. Der Artikel ist jetzt also kaputt (es fehlt das letzte Drittel).
[...]Damit ein Blog erfolgreich wird, also eine große Leserschaft erhält, muß man ihn vielen Leuten präsentieren und ihn sehr einfach auffindbar und zugänglich machen. [...]
Eine neue, bessere und clevere Idee zur Platzierung von Werbung, die hochgradig auf das Zielpublikum zugeschnitten ist, befindet sich gerade in der Beta-Phase und wird den Markt der Internet-Werbung meiner Meinung nach binnen kurzer Zeit richtig aufmischen.
[...]Google Analytics ist eines der besten Webstatistik-Tools, die verfügbar sind. Das gute daran: Google Analytics ist komplett kostenlos und für jedermann nutzbar. Ich stelle hier Google Analytics und das neue, umwerfende Feature “Benchmarking” vor. Mit dem Benchmarking ist Google Analytics nun komplett. Man kann hier nun nicht nur die aktuellen Werte für seine Seite ablesen, sondern diese auch mit dem Durchschnitt vieler anderer vergleichen, um zu sehen, wie man steht.
Hier ist eine Top-10 Liste der Punkte, an denen man einen schlechten SEO erkennt, den Du auf keinen Fall vertrauen und schon gar nicht beauftragen solltest. Also, falls Deine SEO-Berater Dir einen oder mehrere dieser Punkte verspricht, traue ihm nicht:
[...]Das erste PageRank Update scheint noch nicht abgeschlossen zu sein. Ich habe gestern Nacht wieder Bewegungen in vielen Blogs und Seiten gesehen. Eine meiner Seiten hat’s auch erwischt, sie rutschte von PR3 auf PR2. Das ist natürlich ärgerlich, denn alle PR-Updates in 2007 hatten den PR3 dieser Site bestätigt. Weitere Hintergrundinformationen im Hauptteil dieses Artikels.
[...]Dieser Artikel zeigt Dir die korrekten Einträge in der Datei robots.txt für Wordpress Blogs. Diese Datei wird im Hauptverzeichnis Deines Webroots erwartet und erzeugt eine 404-Fehlermeldung, wenn sie fehlt. Wie man seinen Webspace strukturiert, ist Inhalt eines der nächsten Artikel hier.
[...]Vorsicht vor vermeintlich freien Bildern, die über das Internet “einfach so” gefunden werden. Denn sehr viele Blogbesitzer und Forenbetreiber wurden schon von Marions Kochbuch - Rezepte mit Bild erfolgreich abgemahnt.
[...]Wie im ersten Teil dieser Serie angekündigt, werden in dieser Kategorie Möglichkeiten zur kostenlosen Selbst-Promotion der eigenen Firma / Website aufgezeigt, die persönlich geprüft und für gut befunden wurden.
[...]Internet-Adressen mit oder ohne “www”?
Dieser kleine Artikel soll Aufschluß darüber geben, was es mit dem “www.” vor Web-Adressen auf sich hat. Heutzutage scheinen immer mehr Leute der Meinung zu sein, daß unbedingt ein www vor eine Web-Adresse gestellt werden muß und tippen dies immer fleissig mit in die Adreßzeile ihres Browsers ein.
[...]Auf Nachfrage vieler Leute (vielen Dank für das Feedback!) habe ich das Tool zur Bestimmung des Wertes einer Domain weiterentwickelt und lasse jetzt schicke kleine Web 2.0 Buttons mit dem Wert einer Domain (in $) ausgeben.
[...]Wie gelangen Sie zu den Internet-Adressen, die Sie in der Werbung sehen oder von denen Sie sonst erfahren haben?
[...]Der ideelle Wert einer Domain ist natürlich unbezahlbar. Aber wie sieht es mit der monetären Bewertung aus? Was sollte ein guter Domainname beinhalten?
[...]Von anderer Leute Seiten einen Link auf die eigene home page zu erhalten, ist gut. Jeder Link ist eine Empfehlung. Je mehr Empfehlungen zu einer Seite existieren (also je mehr Links dorthin zeigen), desto mehr gewinnt diese Seite an Bedeutung und Relevanz.
[...]Beim Schreiben über das Einbinden von GoogleTalk auf der eigenen Seite bin ich durch einen Hinweis von T. K. auf plugoo gestoßen. Ich habe mir das mal angeschaut und hatte für ein paar Tage GoogleTalk und plugoo parallel hier eingebunden.
[...]Google Talk ist eine tolle Sache. Über seinen kostenlosen Google Account kann man ganz einfach mit allen Kontakten in Verbindung bleiben, egal, wo man sich gerade auf der Welt aufhält.
Wer ein Blog oder eine Website mit eingebetteten Videos (zur Zeit YouTube, Google Video, MySpace Video, Dailymotion, Sevenload, Revver, Brightcove, Break, LiveLeak, MetaCafe und lustich.de) betreibt, sollte sich den neuen Ad-Dienst Captain Ad mal genauer anschauen. [...]