Fies: von mir gepushte Site überholt meinen Blog
Oha!
Das Pushen von midifineshop.net ist so erfolgreich, daß ich dabei sogar meinen eigenen Blog überhole. Ich mache mir selbst Konkurrenz und bin damit erfolgreich ;-)
Oha!
Das Pushen von midifineshop.net ist so erfolgreich, daß ich dabei sogar meinen eigenen Blog überhole. Ich mache mir selbst Konkurrenz und bin damit erfolgreich ;-)
Eine tolle Idee, den Wii-Effekt für den Betrachter sichtbar zu machen... Einfach mal länger anschauen den Clip...
[caption id="" align="alignleft" width="480" caption="unterschied der keyword-reihenfolge visuell dargestellt"][/caption]
Den Unterschied, in welcher Reihenfolge man keywords in die Suchmaschine eingibt, macht abc-yoga sichtbar. Hier werden die Ergebnisse der Varianten {suchwort 1} {suchwort 2} / {suchwort 2} {suchwort 1} direkt visuell nebeneinandergestellt. Gleiche Einträge werden bei Mauskontakt hervorgehoben, so daß man die Positionen besser vergleichen kann.
Gute Nachrichten erreichen einen meist, wenn man es am wenigsten erwartet. Plötzlich steht der Lotto-Bote vor der Tür, um den Koffer zu überreichen, ein verschollen geglaubtes Vermögen findet sich zufällig wieder an, jemand schenkt einem einfach so einen Jaguar oder dergleichen mehr.
Hitmeister hat eine virale Kampagne gestartet: SuperBlog 2008. Viral heißt, daß sich dieses Marketinginstrument wie ein Virus, also selbständig verbreitet. Man erzeugt eine Seite mit Inhalt, den vermutlich viele Leute interessant finden. Dieser Inhalt wird dann (wie ein Virus) von Benutzer zu Benutzer direkt weitergegeben (empfohlen).
Google und viele andere Dienste im Internet sammeln permanent auch die mit Inhalten verbundenen Geo-Daten, um z.B. auf Übersichtskarten anzuzeigen, woher diese stammen. Bekannte Beispiele hierfür sind z.B. die "Lokalen Suchergebnisse" von Suchmaschinen (bei Google sogar mit Anzeige eines Kartenausschnittes) oder die Flickr-Bildwelten. Für Blogger kann dies nur bedeuten, spätestens jetzt ihre Blogs zu kennzeichnen, wo sie herstammen (erdkugelmäßig gesprochen), damit die Chance erhöht wird, von irgendwelchen Mashups aufgegriffen und angezeigt zu werden.
SEO-Scout.org hat die magische Grenze von 50 RSS-Readern durchbrochen! Vielen Dank an Dich für das Lesen meiner Beiträge, das Bookmarken, das Kommentieren, die Unterstützung und das Abonnieren meines RSS-Feeds!
Dann kann ich mich ja jetzt endlich zur Ruhe setzen... Öh. Nein, jetzt wird natürlich erst recht weitergeschrieben. Freu Dich auf viele neue Artikel, die ich hier immer frisch reinstelle.
Die ganz großen und einige kleine machen es vor: über Nacht berühmt (berüchtigt) durch Youtube. Wie kann man diesen Youtube-Hype für eigene Zwecke gebrauchen, um z.B. einen Service, eine Website oder eine Person zu promoten? - Hier findest Du ein paar Vorschläge, die meistens klappen.
In diesem Artikel versuche ich, Dir einen Überblick über viele (nicht alle) social bookmarking services zu verschaffen. Diese schießen fast wie Pilze aus dem Boden, daher ist es schwer, den Überblick zu behalten und in der Hitze des Gefechts manchmal nicht möglich, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Mein Artikel soll Dir hierbei ein kleines bißchen helfen.