Google Analytics jetzt neu mit Benchmarking
Google Analytics ist eines der besten Webstatistik-Tools, die verfügbar sind. Das gute daran: Google Analytics ist komplett kostenlos und für jedermann nutzbar. Ich stelle hier Google Analytics und das neue, umwerfende Feature "Benchmarking" vor. Mit dem Benchmarking ist Google Analytics nun komplett. Man kann hier nun nicht nur die aktuellen Werte für seine Seite ablesen, sondern diese auch mit dem Durchschnitt vieler anderer vergleichen, um zu sehen, wie man steht.
Die Handhabung ist gewohnt einfach. Jeder Laie und jeder Profi findet sich schnell mit Google Analytics zurecht und kann die Meßdaten seiner Website(s) schnell und einfach ablesen und auswerten.

Der wichtigste Unterschied zu anderen Webstatistiken ist, daß Google Analytics nur die Besuche von Menschen zählt. Statistik-Tools wie z.B. Webstats, Analog, Hijack, AWStats, Webalizer und LFApro, um nur einige zu nennen, sind sogenannte Logfile-Analysetools. Das bedeutet, daß diese alle Aufrufe von Seiten zählen, egal ob von Mensch oder Maschine. Denn Maschinen wie Webcrawler (Robots) erzeugen auch Traffic. Nur etwa 30-50% des Traffics, der durch diese Tools angezeigt wird, ist tatsächlich durch Menschen (Besucher) erzeugt worden.


- wieviele Besucher (Menschen) hatte ich in einem bestimmten Zeitraum? - gut zu wissen
- welche Menüpunkte werden von Menschen besonders oft genutzt? - hierdurch kann man feststellen, ob die angebotene Navigation auch optimal ist, oft genutzte Menüpunkte könnte man nach "vorne" schieben, um es Besuchern bequemer zu machen...
- welche Links auf meinen Seiten werden angeklickt? - wird z.B. das "Jetzt Kaufen" Schild überhaupt angeklickt? - Wie viele von diesen kommen dann wirklich auf der Kaufseite an und
- wieviele Leute im Verhältnis zu meinen Besuchern nutzen tatsächlich mein Angebot und kaufen etwas aus meinem Shop (meiner Kaufseite)? - Die Konversionrate ist ein wichtiges Meßdatum
- woher kommen meine Besucher? - Von anderen Seiten (welche?), von Suchmaschinen (welche? und welche Suchbegriffe haben sie eingegeben?) oder haben sie ein Bookmark auf meine Seite gesetzt?
Dies ist nur ein Bruchteil der Fragen, die mit Google Analytics beantwortet werden können. Keine Vermutungen, kein Rätselraten. Einfach ablesen und es genau wissen.

Um mit Google Analytics zu starten, braucht man einen Google-Account. Dieser ist natürlich ebenfalls kostenlos z.B. über Google Mail erhältlich. Gehe einfach zur Google Analytics Seite und folge den Anweisungen dort. Nimm Dir die Zeit, es lohnt sich.

Für die Nutzer von CMS oder Blogs stehen zudem Plugins bereit, die Dir diese Arbeit noch weiter erleichtern. Für alle manuell eingefügten Codes gilt: der Analaytics-Code muß vor dem schließenden </body>-Tag eingefügt werden. Nach Einfügen des Codes dauert es ca. 24 h, bis Du die ersten Daten zu Deiner Website abrufen kannst.

Um das Benchmarking (den Vergleich mit anderen Websites, anonymisiert) nutzen zu können, klicke die entsprechenden Felder in den Einstellungen zum Analytics-Konto an (klicke auf das Bild, um es in voller Größe zu betrachen). Danch kannst Du den neuen Benchmarking-Service von Google Analytics nutzen.

Falls Du Google Analytics noch nicht kennst oder nicht einsetzt, zögere nicht lange, sondern melde Dich an und lass Google Analytics Deine Zugriffszahlen und alle weiteren Fragestellungen klären. Du erhältst hier ein Tool, das die derzeitige Spitze des Angebotes darstellt, kostenlos.
Falls Du noch Fragen hast oder Hilfe beim Einsatz von Google Analytics brauchst, schreibe mir einfach eine E-Mail an [email protected].