Bilder SEO
Ein Artikel über das Optimieren von Bildern und anderen Dateien gefunden bei PHOENIXSEO: Bilder SEO
Alle hier gezeigten Posts sind historischer Natur (beachte das Datum des jeweiligen Blog-Beitrages). seo-scout.org musste aus Zeitgründen aufgegeben werden und ist im Sande verlaufen.
Ich schreibe auf meiner beruflich-motivierten Seite phoenixseo.de weiterhin Beiträge, die aktueller als diese hier sind. Follow me ;-) SEO Agentur Lübeck zu PHOENIXSEO
Ein Artikel über das Optimieren von Bildern und anderen Dateien gefunden bei PHOENIXSEO: Bilder SEO
Für green lovers in Hamburg erstelle ich derzeit einen local Guide für Hamburg, der schwerpunktmässig das Catering-Angebot und weitere Dienste von green lovers zeigt. Die Basis sind alle 7 Bezirke und 104 Stadtteile Hamburgs, die alle manuell angelegt und mit Infos ausgestattet wurden.
Flankiert werden die Gebiets-Infos und Catering-Artikel von Points of Interest, die besondere Orte in Hamburg zeigen, die wiederum einem oder mehreren Stadtteilen zugeordnet sind.
Ich nehme teil am diesjährigen SEO-DAY Wettbewerb zu #WildsauSeo. Es gilt, für den Suchbegriff WildsauSeo mit einer eigenen Seite bei Google gefunden zu werden. Der Wettstreit läuft noch bis 07.11.2019.
mehr unter: Wildsauseo gewinnt SEO-Contest
Ich hab grad Urlaub und mich kurzerhand dazu entschlossen, seo-scout.org wiederzubeleben, um wenigstens mal ein bisschen in den ganzen alten Posts blättern zu können. Teilweise steckte in dieser Seite sehr viel Arbeit, sowas wirft man sehr ungern weg.
Das Entscheidende am Internet ist seine Funktionsfähigkeit – sprich: Die Webseiten und damit die Server müssen überall und zu jeder Zeit erreichbar sein, womit eine durchgehende Serverüberwachung für kleine und mittlere Unternehmen unabdingbar ist. Doch kann nicht jeder Seitenbetreiber rund um die Uhr die Verfügbarkeit seiner Website von Hand prüfen. Grund genug also, sich im Internet nach passenden Unternehmen umzuschauen, die diese Funktion übernehmen.
EverLinks ist eine Online-Plattform zur Vermarktung von Websites. Grundsätzlich können hier Blogger, Autoren und Inhaber von Webseiten von Werbekunden Aufträge entgegennehmen und so bezahlte Posts oder Artikelserien gegen Geld veröffentlichen. Für die Werbekunden bedeutet dies, dass sie so, eingehüllt in Artikel, Links verkaufen können. Die Websitenbetreiber und Blogger hingegen können mit ihrem Schreiben und dem Platzieren der Werbelinks schnell und einfach gutes Geld verdienen.
Seobook.com hatte eine Info-Graphik zum Thema "Das richtige Maß an Maßnahmen" erstellt, den ich so gut fand, daß ich 2 meiner Kollegen bei Die-Seologen.de darauf angesetzt habe, diese für deutsche Leser zu adaptieren.
Das Ergebnis sieht man im Artikel SEO Goldrichtig (Info-Grafik) bei Die-Seologen.de.
Für die Ungern-Klicker auch gleich hier eingebunden:
Quelle des Originals: https://www.seobook.com/learn-seo/infographics/goldilocks.php
Da hat sich im Wordpress-Codex viel getan. Es ist zwar immer noch nicht übersichtlicher, aber es sind viele Dinge geändert worden, die auch eine Überarbeitung meines freien Wordpress Themes amazona notwendig machten. Um es gleich vorweg zu sagen: komplett angepasst an die geänderten Funktionen ist amazona 2.6 nicht, dafür fehlt mir einfach die Zeit. Ich müsste ganz von vorn anfangen und mich durch die Codex-Dokumentation lesen.
Aber amazona 2.6 sollte in vielen Fällen problemlos laufen und wenn es nicht zufriedenstellend läuft: einfach ein anderes nehmen ^^.
Den folgenden Text hat trigami.com freundlicherweise als Kommentar zum Artikel "Skandal: trigami.com bei Google gesperrt" hinterlassen, um den Sachverhalt aufzuklären. Ich habe mich dazu entschlossen, diesen Kommentar in einen Artikel zu verwandeln, damit mehr Leute den Inhalt wahrnehmen. Vielen Dank an trigami.com und meine aufmerksamen Leser!
Trigami-Team Montag, 2. August 2010 / 20.00 Uhr
Liebe Blogger